Entdecken Sie die von uns angebotenen Therapietechniken

Physiotherapie, medizinische Massage, Sportmassage, Wohlfühlmassage, osteopathische Techniken, Hydrotherapie: In unserer Praxis können Sie von einem breiten Behandlungsspektrum profitieren.

Physiotherapie

Unser physiotherapeutisches Angebot ist breit gefächert und wir engagieren uns besonders in der Betreuung von Patientinnen nach Brustkrebsoperationen.

Die Physiotherapie ist eine eigenständige Therapiedisziplin, deren Aufgabe es ist, Ihnen nach einem Unfall, bei einer Behinderung, bei einer akuten oder chronischen Erkrankung die Wiedererlangung Ihrer größtmöglichen körperlichen Leistungsfähigkeit zu ermöglichen.


Um diese Ziele zu erreichen, wenden wir verschiedene Techniken an, wie z.B:

  • Erfahren Sie mehr

    • Mobilisierung ;
    • Massagen (entspannend, Sport, Bindegewebe) ;
    • Manuelle Therapien;
    • Behandlung von Triggerpunkten manuell oder durch Dry Needling ;
    • Übungen für Propriozeption, Gleichgewicht und Koordination ;
    • Entspannungsübungen ;
    • Muskelaufbau (individuelles Programm, Medical Fitness) ;
    • Funktionelle Rehabilitation ;
    • Vestibuläre Rehabilitation ;
    • Kardiovaskuläre Rehabilitation ;
    • Atemtechniken ;
    • Lymphatische Drainage ;
    • Elektrotherapie (Ultraschall, TENS...) ;
    • Wärmetherapie (Fango, Umschläge, IR, Eis...).

    Wir hören Ihnen zu und nehmen uns Zeit, um eine Reihe von Behandlungen zusammenzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Leistungen der Physiotherapie werden von der Krankenkasse erstattet. 


    Massage


    Massage oder Massagetherapie ist die Anwendung einer Reihe von manuellen Techniken, die auf das Wohlbefinden von Menschen abzielen. Diese Therapie wirkt sich unter anderem auf die Gesundheit von Haut, Muskeln, Sehnen und Bändern aus (diese Gewebe werden gemeinhin als Weichteilgewebe bezeichnet). Die Massagetherapie eignet sich ideal zur Stärkung der Stoffwechselfunktionen und des Immunsystems sowie zur Förderung des psychischen Wohlbefindens des Patienten.


  • traitement physiothérapie

    Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste
  • SensoPro, Physiotherapie,machine de renforcement

    Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste

Vestibuläre Rehabilitation

Bei der Behandlung von Gleichgewichtsstörungen und Schwindel ist eine vestibuläre Rehabilitation in Kombination mit Physiotherapie unerlässlich. Mit spezifischen Übungen und Manövern stellt der Physiotherapeut das Gleichgewicht im Körper wieder her und erhält es aufrecht, um Schwindel, Schwindelanfälle, Instabilität, visuelles Ungleichgewicht und Stürze zu reduzieren. Die vestibuläre Rehabilitation muss für jeden Patienten individuell und in Abhängigkeit von der Ursache seiner Symptome durchgeführt werden.

  • traitement physiothérapie

    Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste
  • Folientitel

    Écrivez votre légende ici
    Taste

Hydrotherapie

Ab Oktober 2022 freut sich unser Physiotherapeutenteam, Ihnen im neuen Schwimmbad von Marly eine hydrotherapeutische Rehabilitation, einzeln oder in Gruppen, anbieten zu können. Die Übungen werden gezielt und individuell auf die Probleme jedes Patienten abgestimmt. Die verschiedenen Eigenschaften des Wassers bieten ein ideales und kontrollierbares Umfeld für die Rehabilitation. Darüber hinaus stellt uns das Schwimmbad von Marly zusätzliche Geräte zur Verfügung. Insbesondere nach chirurgischen und orthopädischen Eingriffen ist die Hydrotherapie bei verschiedenen Erkrankungen (Rheuma, Arthrose, Rückenschmerzen) und orthopädischen Verletzungen (Gelenk-, Muskel-, Sehnenverletzungen) von grossem Nutzen.

Behandlung zu Hause

In bestimmten Situationen (körperliche Behinderung, Gesundheitszustand oder kein Fahrzeug) ist es nicht möglich, in die Physiotherapiepraxis zu kommen. Deshalb kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. An zwei Nachmittagen pro Woche fahren wir nach Marly.


Damit die Krankenkasse diese Physiotherapiesitzungen übernimmt, muss der Arzt auf Ihrem Rezept vermerken, dass es sich um eine Hausbehandlung handelt.

Medizinisch betreutes Heim „les Épinettes“

Seit 1991 bietet die Praxis den Bewohnern des Pflegeheims „Les Épinettes“ Physiotherapie an. Die Vorteile der Physiotherapie sind für sie von unschätzbarem Wert. Deshalb werden sie an zwei Tagen in der Woche von einem unserer Physiotherapeuten besucht. Mit angepassten Übungen und individueller Betreuung helfen wir den Senioren, ihre Beweglichkeit zu erhalten, Schmerzen zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Pädiatrie

Pädiatrie ist ein spezialisierter Zweig der Medizin, der sich mit der normalen und pathologischen sensomotorischen und physiologischen Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zum Erwachsenenalter befasst.

Es ist sehr wichtig, sich diese Behandlung nicht so vorzustellen, wie man sie bei einem Erwachsenen machen würde, da sich ein Kind noch in der Entwicklung befindet und sich ständig verändert.

Unsere Praxis öffnet sich für diese pädiatrische Betreuung. Derzeit hat sich eine unserer Therapeutinnen in der Fußrehabilitation weitergebildet.


Diese Behandlungen betreffen hauptsächlich Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren, die an einer Fehlstellung (Valgusfuss, Adductus, Metatarsus varus, Platt- und Hohlfuss) oder einer Missbildung (equiner Varusklumpfuss, Z-Fuss und Konvexfuss) leiden. In beiden Fällen ist es notwendig, die Säuglinge so früh wie möglich zu behandeln, um die Problematik zu verringern oder ganz abzuschaffen. In den Physiotherapiesitzungen werden präzise und sanfte Manipulationen durchgeführt, um die Problematik zu korrigieren, ohne zu invasiv zu sein. Ausserdem werden weiche Geräte wie Tape und Schienen eingesetzt, um die jungen Patienten so umfassend wie möglich zu betreuen. Diese Behandlungen können auch nach einer Korrekturoperation verschrieben werden, um die Erholung von Muskeln, Gelenken und Funktionen zu fördern.

Becken-Perineale Rehabilitation

Die Becken-perineale Rehabilitation ist ein spezialisierter Zweig der Physiotherapie, der darauf abzielt, die Muskeln des Perineums zu stärken, zu entspannen oder zu tonisieren und gleichzeitig die Funktion der Organe in diesem Bereich zu optimieren. Sie eignet sich für Menschen jeden Alters und beiderlei Geschlechts, obwohl sie bei Frauen aufgrund der physiologischen Veränderungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt und Menopause häufiger durchgeführt wird.

Die Behandlung umfasst die Behandlung von Harninkontinenz (Stress-, Drang- oder Mischinkontinenz), postpartalen Beschwerden wie Prolaps oder Dammschmerzen sowie sexuellen Funktionsstörungen wie Vaginismus oder Dyspareunie. Sie spielt auch eine präventive oder kurative Rolle bei der Behandlung von Genitalprolaps und kann die Geburtsvorbereitung begleiten.

Begleitung während der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft bringt zahlreiche Veränderungen im Körper mit sich, die zu Schmerzen, Verspannungen oder funktionellen Störungen führen können. Eine physiotherapeutische Begleitung ermöglicht es, den Körper auf diese Veränderungen vorzubereiten, Beschwerden (Rückenschmerzen, Beckenverspannungen, Ischias) zu lindern und den Beckenboden im Hinblick auf die Geburt zu stärken. Unsere Physiotherapeuten helfen Ihnen, Ihre Schwangerschaft durch angepasste Übungen und persönliche Beratung besser zu bewältigen, um Ihr Wohlbefinden und eine optimale Erholung im Wochenbett zu fördern.

Therapeutische Begleitung mit der Tecarérapie Globus Diacare 7000

Wir freuen uns, die Tecartherapie Globus Diacare 7000 in unsere Behandlungen einbeziehen zu können. Diese hochmoderne Technologie ist für ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Beckens bekannt.

Was ist die Tecar-Therapie?

Diese fortschrittliche Methode nutzt die kapazitive und resistive Energieübertragung (CET und RET), um das Gewebe in der Tiefe zu stimulieren. Sie aktiviert die natürlichen Regenerationsprozesse und reduziert gleichzeitig Schmerzen und Entzündungen.

Warum sollten Sie sich für den Globus Diacare 7000 entscheiden?

Dieses innovative Gerät bietet eine effektive Behandlung und schnelle Ergebnisse durch:

Eine breite Palette von Anwendungen, mit denen:

  • Gelenkschmerzen (Arthrose, Verstauchungen)
  • Muskelschmerzen (Verspannungen, Verletzungen)
  • Sehnenerkrankungen (Tendinitis, Tendopathien)
  • Entzündungen (Bursitis, Kapsulitis)
  • Chronische Schmerzen (Lumbalgie, Ischias)
  • Traumata (Knochenbrüche, postoperative Erholung)
  • Ödeme und Hämatome (beschleunigte Resorption)
  • Sportverletzungen (Vorbereitung und Erholung der Muskeln).

Modernste Technologie mit präzisen Einstellungen, die sich an jeden Patienten und jede Pathologie anpassen lassen.

Eine komfortable, nicht-invasive und schmerzfreie Behandlung, die von der ersten Sitzung an ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt.

Ein spezieller Ansatz für den Beckenboden


Die Globus Diacare 7000 Tecartherapie ist auch wertvoll bei der Behandlung von Beckenbodenstörungen, insbesondere:

  • Harn- oder Stuhlinkontinenz
  • Chronische Beckenschmerzen
  • Die Rehabilitation nach der Geburt
  • Die Erholung nach einer Beckenoperation.

Durch die Förderung der Geweberegeneration und die Anregung der Durchblutung hilft sie, den Muskeltonus wiederherzustellen und Verspannungen im Beckenbereich zu lindern.

Unsere Preise

(Massage – Physiotherapie)

Private Kostenübernahme

bis zu 25 Min

60.- CHF

50 bis 60 Min

120.- CHF

Fitness/Medizinische Trainingstherapie (MTT)

1 Monat

110.- CHF

3 Monate

290.- CHF

6 Monate

380.- CHF

12 Monate

650.- CHF

Massage

(klassische Massage, Sportmassage, Fango/Elektrotherapie auf Anfrage)

bis zu 25 Min.

60.- CHF

50 bis 60 Min.

120.- CHF

Abonnement (11 mal 25 Min.)

600.- CHF

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

50 bis 60 Min.

120.- CHF

Gruppenunterricht

Medizinisches Pilates, HIIT (hochintensives Intervalltraining), Pilates und sanftes Fitnessstudio

1 Monat

120.-CHF

2 Monate

240.-CHF

3 Monate

280.-CHF